Für welche Bereiche ist das SOFC-System geeignet?
Im Einsatz für die Energiewende: unser dezentrales Brennstoffzellensystem
Ob Stadtquartier, Gebäude, Industrieanlage oder Rechenzentrum: Unser Bosch SOFC-Brennstoffzellensystem ist immer dann die richtige Wahl, wenn die Energieversorgung mit Strom und Wärme nicht nur hocheffizient, sondern auch netzunabhängig sein soll. Und damit möglichst versorgungssicher und zukunftsfest. Als Teil der Energiewende, bei der wir heute schon Wasserstoff mitdenken.

Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral und flexibel. Attribute, die das Brennstoffzellensystem von Bosch nicht passender beschreiben könnten. Doch unser Kleinkraftwerk auf Basis einer Festoxid-Brennstoffzelle (Solid Oxid Fuel Cell, kurz: SOFC) kann mehr. Mehr Effizienz beispielsweise. In Zahlen ausgedrückt: elektrischer Wirkungsgrad von mehr als 60 Prozent zum Beginning of Life. Plus Abwärme macht 85 Prozent Gesamtwirkungsgrad. Und das individuell skalierbar je nach Bedarf. Perspektivisch wird das brennstoffflexible SOFC-System mit Wasserstoff gespeist, heute ist es bereits mit Erdgas oder Biomethan einsetzbar. Wann es so weit ist? Jetzt schon zeigen unsere Pilotanlagen, dass das Brennstoffzellen-System ein bedeutsamer Möglichmacher der Energiewende ist. Vor allem in Stadtquartieren, Gebäuden, Industrieanlagen oder Rechenzentren. Das ist ein wichtiger Schritt für die zukünftige Serienproduktion.
Dezentrale Stromerzeugung für den individuellen Bedarf
Der Strombedarf steigt. Und damit die Nachfrage nach einer versorgungssicheren, dezentralen Energieerzeugung. Unser Brennstoffzellensystem bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Mehrere Units lassen sich beliebig zu einem System bis in den Megawatt-Bereich skalieren. Als Teil eines dezentralen Energienetzes lässt sich das SOFC-System mit weiteren Energieerzeugungsanlagen vernetzen, um im Verbund Strom und Wärme für unterschiedliche Anwendungen bereitzustellen.
Das Bosch SOFC-System befindet sich in der Pilotierungsphase. Alle hier genannten fachlichen Angaben sind technologische Entwicklungsziele und beziehen sich auf den Beginning of Life.