4 Tage, 341 Aussteller, 39.000 Akteure aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche. Auf der IFH/Intherm Nürnberg, der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien, präsentierte Bosch sein dezentrales Festoxid-Brennstoffzellensystem (Solid Oxide Fuel Cell, kurz SOFC).
Die Zukunft der Energieversorgung liegt in erneuerbaren Energien und auch Wasserstoff, mit denen emissionsfrei nachhaltiger Strom und Wärme erzeugt werden kann. Am Messestand zeigte Bosch, wie das SOFC-System den Weg für die Transformation des Energiesektors ebnet: Das SOFC-System lässt sich zukünftig mit Wasserstoff als Brennstoff betreiben, ist aber bereits heute mit Erdgas und Biomethan einsetzbar. Als Teil eines dezentralen Energienetzes lässt sich das SOFC-System mit weiteren Energieerzeugungsanlagen vernetzen, um im Verbund Strom und Wärme für unterschiedliche industrielle und gewerbliche Anwendungen bereitzustellen.